Plattdüütsch to'n Fieravend Schötteldook (Geschirrtuch)
Stand: 19. März 2025.
Schötteldook (Geschirrtuch)
Bild: Radio Bremen | Tammo Jans
Informationen zum Audio
- Verfügbar bis: 18. März 2030 Informationen zur Verweildauer
Das plattdeutsche Wort besteht aus zwei Wörtern: "Schöttel" und "Dook". Schöttel steht für "Schüssel" und Dook ist ein ist ein "Tuch". Ein Schüsseltuch also.
Jetzt müssen wir einmal um die Ecke denken: Für was könnte man ein Schüsseltuch gebrauchen oder vielmehr: Mit was trocknet man Schüsseln ab? Genau, mit einem Geschirrtuch. In manchen Gegenden heißt es auch "Dröögdook". Ein Handtuch ist übrigens ein "Handdook".