Plattdüütsch to'n Fieravend Tippschnack (Chatten)

Markus Weise ist Nachrichtenredakteur für die "Plattdüütsch Nahrichten"
Markus Weise, Nachrichtenredakteur für die "Plattdeutschen Nachrichten".

Tippschnack (Chatten)

Egal ob in sozialen Medien oder anderen Nachrichtendiensten – digitales Schreiben ist immer ein "Tippschnack".

Bild: Radio Bremen | Tammo Jans

Informationen zum Audio

Mit dem Zeitalter des Internets und der digitalen Welt, mussten sich auch die Plattsnacker neue Wörter ausdenken. Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum vergibt seit 1995 im Rahmen eines Wettbewerbs in drei Kategorien das schönste Plattdeutsche Wort des Jahres. Im Jahr 2022 wurde "Tippschnack" in der Kategorie "Aktueller plattdeutscher Ausdruck" auf Platz eins gewählt.

Tippschnack besteht aus zwei Wörtern: "Tippen" und "Schnack". Tippen bedeutet tippen, also das Schreiben oder Eingeben von Text durch Drücken von Tasten auf einer Computertastatur. "Schnack" bedeutet Gespräch oder Gerede. Und wieder haben wir ein Bild von einer Tätigkeit. "Tippschnack" bedeutet "chatten".

Bremen Eins Livestream & aktuelle Sendung.

Der Abend mit Jörn Albrecht

Der Abend

Jetzt läuft:

Bobby McFerrin Don't Worry, Be Happy
  • Jetzt läuft:

    Bobby McFerrin Don't Worry, Be Happy