Plattdüütsch to'n Fieravend Schafutern (laut schimpfen)

Markus Weise ist Nachrichtenredakteur für die "Plattdüütsch Nahrichten"
Markus Weise, Nachrichtenredakteur für die "Plattdeutschen Nachrichten".

Schafutern (laut schimpfen)

Schafutern bedeutet im Plattdeutschen "fluchen" oder "laut schimpfen".

Bild: Radio Bremen | Tammo Jans

Informationen zum Audio

Dieses Verb haben Sie sicherlich schon einmal benutzt. Auf Niederländisch sagt man "foeteren". Was so viel bedeutet wie "wettern", "schimpfen" oder "fluchen". Angeblich wurde es im 19. Jahrhundert aus dem Französischen entlehnt und bedeutet "murren". Im Französischen gibt es den Begriff "jean-foutre" und wurde mit Schafuter ins Deutsche übernommen und steht für "Dummkopf". Schafutern bedeutet im Plattdeutschen "fluchen" oder "laut schimpfen".

Bremen Eins Livestream & aktuelle Sendung.

Der Abend mit Jörn Albrecht

Der Abend

Jetzt läuft:

Bobby McFerrin Don't Worry, Be Happy
  • Jetzt läuft:

    Bobby McFerrin Don't Worry, Be Happy