Plattdüütsch to'n Fieravend Malesch (Problem)

Markus Weise ist Nachrichtenredakteur für die "Plattdüütsch Nahrichten"
Markus Weise, Nachrichtenredakteur für die "Plattdeutschen Nachrichten".

Malesch (Problem)

Der Plural heißt Maleschen und meistens verwendet man auch die Mehrzahl. Malesch ist ein Problem und Maleschen sind dann die Probleme oder Schwierigkeiten.

Bild: Radio Bremen | Tammo Jans

Informationen zum Audio

Der Plural heißt Maleschen und meistens verwendet man auch die Mehrzahl. Malesch ist ein Problem und Maleschen sind dann die Probleme oder Schwierigkeiten. Die Herkunft ist wieder einmal französischen Ursprungs. Angeblich stammt es vom Wort "malaise" ab und steht für Unbehagen oder Missstimmung. Aber auch für Misere, also für eine Notlage oder ein Schlamassel. Da gibt es aber auch noch das französische Wort "malchance". Das bedeutet Pech oder Unglück. Egal auf welches Wort Sie sich berufen, Malesch ist ein Gallizismus. 

Bremen Eins Livestream & aktuelle Sendung.

Der Abend mit Jörn Albrecht

Der Abend

Jetzt läuft:

Bobby McFerrin Don't Worry, Be Happy
  • Jetzt läuft:

    Bobby McFerrin Don't Worry, Be Happy