Bolzen statt Zocken

Der überschwemmte Bolzplatz am Kinder- und Jugendhaus Ratze in Bremen Walle wird durch das Projekt "Bolzen statt Zocken" wieder bespielbar gemacht, damit Kinder nicht zuhause vor Bildschirmen sitzen müssen.

Sozialpädagogin Nicole Siemers und ihre Honorarkraft Sanjana Kennig freuen sich über die Spenden des "Weihnachtswunders".
Sozialpädagogin Nicole Siemers und ihre Honorarkraft Sanjana Kennig freuen sich über die Spenden des "Weihnachtswunders". Bild: Radio Bremen | Janine Horsch

Man bezieht die Kinder direkt in die Planung und Gestaltung des neuen Platzes ein und schafft so einen wettertauglichen Bewegungsraum, der von Kleinkindern bis jungen Erwachsenen genutzt wird.
Die Kids haben schon mal ein bisschen vorgearbeitet und ein Modell gebaut von deren "Traum-Fußballplatz"!

Aus Holzspießen und Knete haben die Kids der "Ratze" ihren perfekten Bolzplatz gebaut.
Aus Holzspießen und Knete haben die Kids der "Ratze" ihren perfekten Bolzplatz gebaut. Bild: Radio Bremen | Janine Horsch

In der Projekt-Gruppe „Bolzen statt Zocken“ haben die Kinder die Mängel und Wünsche an den Bolzplatz gesammelt. Mit den Spendengeldern vom "Weihnachtswunder" soll er schöner werden.
Hier haben die Kinder die Mängel und Wünsche an den Bolzplatz gesammelt. Mit den Spendengeldern vom "Weihnachtswunder" soll er schöner werden. Bild: Radio Bremen | Janine Horsch

Bremen Eins Livestream & aktuelle Sendung.

Der Morgen mit Anja Kwijas und Olaf Rathje

Der Morgen
Der Morgen
  • Der Morgen